FÖRDERUNGEN
Förderungen für Privatpersonen
Wenn Sie als Privatperson unser Kursangebot nutzen möchten, gibt es zahlreiche Förderungen, die wir hier zusammengefasst haben. Nutzen Sie die Förderungen für Privatpersonen für Ihre Weiterbildung. SPIDI ist ein vom WAFF anerkannter Bildungsträger.
AMS
Für Förderungen von Qualifizierungsmaßnahmen und persönliche Förderungsmöglichkeiten durch den Arbeitsmarktservice kontaktieren Sie bitte vor Beginn der Veranstaltung Ihre regionale Geschäftsstelle des AMS. Dort erhalten Sie alle Informationen zur AMS Förderungen.
Infos: www.ams.at
NÖ Bildungsförderung (Land Niederösterreich)
Fördert berufsspezifische Weiterbildungsmaßnahmen von ArbeitnehmerInnen in der Privatwirtschaft (vollversicherungspflichtiges Dienstverhältnis), WiedereinsteigerInnen und Öffentlichen Bediensteten in handwerklicher Verwendung mit Hauptsitz in Niederösterreich.
Förderungsumfang: 40 % oder 80 % der Kurskosten, max. € 2.500,-
Erfragen Sie bitte für alle anderen Bundesländer die individuellen Förderungsmöglichkeiten unter www.kursfoerderung.at.
WAFF
WAFF – Doppelter WeiterbildungsTausender
Mit dem WeiterbildungsTausender unterstützt WAFF berufsbezogene Aus- und Weiterbildungen von WienerInnen im Beschäftigungsverhältnis.
Förderungsumfang:
WAFF WeiterbildungsTausender – Geringes Einkommen (unter € 1.800,- netto): WAFF unterstützt Sie mit 50 % der Kurs- und Prüfungskosten, max. € 2.000,-
WAFF WeiterbildungsTausender – Personen mit max. Pflichtabschluss: WAFF unterstützt Sie mit 90 % der Kurs- und Prüfungskosten:
- max. € 1.000,- für berufliche Aus- und Weiterbildung
- max. € 3.000,- für Vorbereitungskurse zum Nachholen des außerordentlichen Lehrabschlusses
- max. € 3.000,- bei Kombination von beruflichen Aus- und Weiterbildungen und außerordentlichen Lehrabschluss
WAFF – BildungsKonto
Das BildungsKonto richtet sich an alle, die sich beruflich aus- und weiterbilden möchten. Sowohl Beschäftigte als auch Arbeitslose mit Wohnsitz in Wien können diese Förderungen des WAFF in Anspruch nehmen.
Förderungsumfang:
Beschäftigte: 50 % der Kurskosten, bis max. € 200,-
Arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldete Personen: 50 % der Kurskosten, bis max. € 300,-
WAFF – Karenz und Wiedereinstieg
Das WAFF Programm für den Wiedereinstieg hilft mit individueller Beratung zu allen Fragen rund um die Themen Berufsunterbrechung und Wiedereinstieg und bietet finanzielle Unterstützung für geplante Weiterbildung.
Förderungsumfang:
Klärung im Rahmen des Beratungsprozesses, grundsätzlich aber 100 % der Kurskosten, max. € 2.700,-
WAFF – Frech – Frauen ergreifen Chancen
FRECH ist ein spezielles Programm für berufstätige Mädchen und Frauen, sie sich grundlegend beruflich verändern wollen. Der Schwerpunkt von FRECH liegt in Beratung und Entwicklung von realistischen beruflichen Perspektiven. Nach ausführlicher Beratung besteht die Möglichkeit einer finanziellen Unterstützung für die Aus- und Weiterbildung.
Förderungsumfang:
90 % der Kurskosten, max. € 3.700,-
WAFF Chancen-Scheck
Der Chancen-Scheck unterstützt berufliche Aus- und Weiterbildung von WienerInnen im Beschäftigungsverhältnis, die max. einen Pflichtabschluss oder einen Abschluss aus dem Ausland haben und als Hilfskräfte tätig sind.
Förderungsumfang:
Bildungsmaßnahmen im Nostrifikationsverfahren € 3.000,-
Berufliche Aus- und Weiterbildung € 1.000,-
Infos WAFF: www.waff.at